Zurück
Klimaschutz
Vortragsreihe Klimaschutz: "Heizungsgesetz" und kommunale Wärmeplanung - Was die Bürger erwartet
Unabhängige Informationen zum "Heizungsgesetz" und der kommunalen Wärmeplanung
Die Wärmewende ist eine der großen Herausforderungen im Klimaschutz und betrifft viele Bürger persönlich. Mit dem “Heizungsgesetz” ist jedoch viel Verunsicherung in der Bevölkerung entstanden, und auch die kommunale Wärmeplanung sorgt für viele Fragezeichen:
Wann muss man die bestehende Heizung tauschen? Welche Heizung darf man noch einbauen? Und welche Auswirkungen hat der kommunale Wärmeplan auf die eigene Heizungsplanung?
Energieberaterin Gisela Kienzle erklärt was auf die Bürger zukommt.
Referentin: Gisela Kienzle, Architektin und Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern
Termine
Datum | Uhrzeit | Buchungs-Link |
---|